Idiotenwiese

Idiotenwiese
Idiotenwiesef
\
1.Übungsgelände,Exerzierplatz,Kasernenhof.⇨Idiotenhügel1.1910ff.
\
2.ÜbungswiesefürSkianfänger.⇨Idiotenhügel2.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Idiotenwiese — Idi|o|ten|wie|se, die (ugs. scherzh.): vgl. ↑Idiotenhügel …   Universal-Lexikon

  • Avsenik — Slavko Avsenik (* 26. November 1929 in Begunje, nahe Bled in Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Komponist und Akkordeonspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitglieder der Gruppe Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer …   Deutsch Wikipedia

  • Oberkrainer — Slavko Avsenik (* 26. November 1929 in Begunje, nahe Bled in Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Komponist und Akkordeonspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitglieder der Gruppe Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer …   Deutsch Wikipedia

  • Slavko Avsenik — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Die 20 Besten   AT 1 15.04.1977 …   Deutsch Wikipedia

  • Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer — Slavko Avsenik (* 26. November 1929 in Begunje, nahe Bled in Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Komponist und Akkordeonspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitglieder der Gruppe Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer …   Deutsch Wikipedia

  • Slavko Avsenik — Fichier:Slavkoavsenik.jpg Slavko Avsenik Slavko Avsenik (né le 26 novembre 1929 à Begunje, près de Bled en Slovénie) est un compositeur, accordéoniste et chanteur slovène, chantant en allemand. Principaux titres 1954: Trompetenecho (Polka), An… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”